
Die FDP Aldenhoven wünscht allen Freunden, Mitgliedern, Gönnern und Mitbürgern ein frohes Osterfest. Bleiben Sie gesund und hoffentlich bis bald!
Die FDP Aldenhoven wünscht allen Freunden, Mitgliedern, Gönnern und Mitbürgern ein frohes Osterfest. Bleiben Sie gesund und hoffentlich bis bald!
Wir erweitern unsere Social-Media-Präsenz: Ab sofort informieren wir zusätzlich über Instagram
www.instagram.com/fdp_aldenhoven
Bereits am gestrigen Schulausschuss konnte die Verwaltung auf unsere Anfrage antworten. Durch unsere Gemeinde werden zusätzliche Testangebote bereitgestellt – das finden wir gut: zum Schutz unseres Personals und zum Wohle unserer Kinder.
Das genaue Angebot kann am einfachsten bei Facebook hier gelesen werden.
Unsere Anfrage rund um das Testangebot für das Personal der KiTas und Schulen unserer Gemeinde können Sie hier als PDF ansehen
Diesem Appell unserer Kölner Freunde (siehe hier) schließen wir uns vollumfänglich an. Nächste Woche fällt coronabedingt bereits die zweite Gemeinderatssitzung 2021 aus. Die Fachausschüsse haben noch gar nicht in dieser Legislaturperiode getagt. Die dringlichsten Anliegen werden aktuell per Dringlichkeitsbeschluss (faktisch per Mail) über die Fraktionsvorsitzenden beschlossen. Eine Maßnahme, welche wir aufgrund der nötigen Kontaktreduzierungen zu hundert Prozent unterstützen, auch wenn wir damit aufgrund der fehlenden Fraktion etwas außen vor sind (der Informationsfluß der Gemeinde und politischen Mitstreiter ist allerdings vorbildlich und lobenswert!).
Dennoch ist es aus unserer Sicht unverständlich, wieso im Jahr 2021 der rechtliche Rahmen für digitale Sitzungen nicht vorhanden ist. Hier sehen wir dringenden Handlungsbedarf.
Ein modernes Deutschland beginnt bei einer modernen Verwaltung mit Vorbildcharakter!
..steht auf der im Römerpark errichteten Gedenkstele in hebräischer und in deutscher Schrift.
Heute vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Wir erinnern uns heute an die über Millionen Opfer der Schoah. Sie haben unmenschliches Erlitten und vielfach den Tod gefunden.
Auch aus Aldenhoven wurden Bürgerinnen und Bürger, Nachbarn und Freunde aufgrund ihres Glaubens vertrieben, verfolgt, enteignet und getötet. Es ist unsere Verantwortung, dass wir nicht tatenlos zusehen, wenn Menschenrechte mit den Füßen getreten werden. Es ist unsere Verantwortung, den Antisemitismus, der wieder wächst und sichtbarer wird, entgegen zu treten.
Wir Freien Demokraten stellen uns entschieden gegen Fremdenfeindlichkeit und Hass. Wir stehen für ein offenes, tolerantes Miteinander und werden nicht müde an die abscheulichen Taten zu erinnern und uns für unsere Freiheiten einzusetzen.
#WeRemember
Ein besonderes Jahr liegt hinter uns. Natürlich blicken wir gerne auf die Kommunalwahl zurück und freuen uns darüber, dass wir wieder im Gemeinderat vertreten sind. Aber die Sorgenfalten rund um Covid-19 sind dann doch sehr groß. Neben dem Verlust von lieben Menschen haben wir vor einem Jahr noch nicht vorstellbare Einschränkungen in unserem Alltag und in unserer Freiheit erfahren müssen. Die Strapazierung für unsere Gesellschaft und Volkswirtschaft sind enorm, die Herausforderungen für die Zukunft hoch. Dennoch sollten wir die anstehenden Tage in uns gehen und das Jahr reflektieren.
Wir wünschen Jedem frohe, besinnliche Feiertage sowie einen guten Start in das Jahr 2021. Bleiben Sie gesund, sodass wir hoffentlich bald zur Normalität zurückkehren können.
Ihre FDP Aldenhoven
Ab heute gilt von 21 Uhr bis 5 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre im Kreis Düren. Hintergrund ist das weiterhin (zu) hohe Infektionsgeschehen. Wir werden von den hohen Zahlen nur durch eine konsequente Reduzierung der Kontakte runterkommen. Vor diesem Hintergrund haben Bund, Land und der Kreis entsprechende Beschränkungen auf den Weg gebracht, welche wir grundsätzlich unterstützen. Dennoch muss man die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen stetig hinterfragen: Der Landrat spricht von einem diffusen Ausbruchsgeschehen in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Die wenigsten Besuche finden hier zwischen 21 und 5 Uhr statt. Die Ausgangssperre gilt zudem kreisweit, unabhängig davon ob es vier bestätigte Fälle (Heimbach) oder 287 (Düren) gibt. Die Bekämpfung der Pandemie braucht konsequente individuelle Maßnahmen, sie braucht aber keinen Aktionismus wie kreisweite Ausgangssperren. Hier wäre eine Differenzierung deutlich sinnvoller zur Steigerung der Akzeptanz.
Der Ortsverband der FDP in Aldenhoven wird in den nächsten fünf Jahren sehr gut in der Kreistagsfraktion vertreten sein.
So stellen wir mit Franz-Peter van Eisern (Bauausschuss) und Patrick Muckrasch (Wahlprüfungsausschuss) zwei sachkundige Bürger und mit Niclas Pracht (Ausschuss für Klimaschutz und Mobilität sowie Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt) und Shalyn Thamm (Wahlprüfungsausschuss) zwei stellvertretende sachkundige Bürger.
Wir freuen uns auf die starke Vertretung aus unserer Gemeinde und freuen uns auf die Zusammenarbeit in der Fraktion und in den Ausschüssen zur Meisterung der künftigen Aufgaben auf Kreisebene.